Zum Hauptinhalt springen
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Region Neusiedler See

Das Burgenland hat als erstes Bundesland Österreichs alle drei Destinationen – und damit auch die Region Neusiedler See – als Umweltzeichen-Region sowohl mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusdestinationen als auch mit dem internationalen TourCert-Siegel zertifiziert.

Nachhaltigkeit ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine langfristige und tiefgreifende Entwicklung. Wir möchten uns gemeinsam mit touristischen Partner:innen und Stakeholder:innen aus der Tourismusregion Neusiedler See auf den Weg machen. Gestalten Sie als Unternehmer:innen auch aktiv mit! Für die meisten Unternehmen ist nachhaltiges Denken und Handeln mittlerweile zur Pflicht geworden. Nachhaltigkeit ist bei vielen schon in der Unternehmensstrategie verankert. Der Prozess muss authentisch und glaubwürdig von innen heraus passieren und erfordert ein Zusammenwirken vieler Partner:innen.

Die touristischen Strukturen im Nordburgenland bieten beste Möglichkeiten, um eine nachhaltige Entwicklung zu beschleunigen und den Gast durch zukunftsträchtige Ideen zu begeistern. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie repräsentiert Instrumente und Vorgehensweisen, die für eine strategische Umsetzung von nachhaltigen Entwicklungen stehen.

TourCert

Gelebte Nachhaltigkeit - wir sind TourCert zertifiziert!

Die Region Neusiedler See hat sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Und das Engagement hat sich ausgezahlt: Ab sofort dürfen wir das unabhängige TourCert Siegel tragen. 

Mehr erfahren

Österreichisches Umweltzeichen

Zertifiziert nachhaltige Tourismusregion

Wir als Region Neusiedler See sind mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusregionen ausgzeichnet. Das bedeutet für euch: nachhaltige, hochwertige Reiseangebote mit sozialem, ökologischem und ökonomischem Mehrwert. 

Mehr erfahren

Wegweiser zur Nachhaltigkeit

Österreichisches Umweltzeichen

Hier finden Sie alle Informationen zur Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen. 

Zur Website

Aktuelle Förderungen

Als Betrieb haben Sie die Möglichkeit, von zahlreichen Förderungen zu profitieren. Das Land Burgenland und die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH stehen für weitere Fragen zur Verfügung.  

Land Burgenland

Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH

Förderung Österreichisches Umweltzeichen

Zertifizierungszuschuss Burgenland Tourismus

Die Burgenland Tourismus GmbH unterstützt im Jahr 2025 Tourismusbetriebe bei der Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen. Nutzen Sie die kostenlose Beratung durch die Nachhaltigkeitsmanagerinnen.

Alle Infos

Wissen & Praxis für nachhaltigen Tourismus

  • Umwelttipps für Betriebe
  • Förderungen im Tourismus
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Meetings grüner gestalten Acht Tipps für Ihr Event
  • Legal Corner Gesetze rund um Nachhaltigkeit
  • Green Claims
  • Nachhaltigkeit: Best Practice Zu Gast in burgenländischen Vorzeige-Betrieben

Veröffentlichungen der Region Neusiedler See

Häufig gestellte Fragen

Um Sie als Betrieb bei der Zertifizierung bestmöglich zu unterstützen, finden Sie hier eine Auswahl an häufig gestellten Fragen sowie die wichtigsten Informationen kompakt zusammengefasst. Bei weiteren Anliegen kontaktieren Sie gerne Fanziska Kasztler, die Nachhaltigkeitsbeauftragte des Tourismusverbandes Nordburgenland. 

Weiterführende Infos rund um die Zertifizierung mit dem österreichischen Umweltzeichen

KONTAKT

1 Eintrag gefunden
1 Eintrag gefunden

Die Nachhaltigkeits-Zertifizierung wird durch Mittel des Landes Burgenland unterstützt. Mehr Infos über das Additionalitäten Förderprogramm finden Sie auf: https://www.eu-service.at/additionalitaetsshyprogramme/uebersicht/