Zum Hauptinhalt springen
Natur

Überraschungen zwischen Himmel und Erden

Vergesst das Fernglas nicht, wenn ihr an den Neusiedler See kommt. In dieser einzigartigen Naturlandschaft gibt es so viel zu sehen und noch mehr zu erleben. Im Zentrum des bunten Spektakels steht der 320 km² große Neusiedler See, sein dichter Schilfgürtel bietet mehr als 300 Vogelarten Schutz vor Wind und Wetter. Bird-Watcher aus allen Teilen der Welt kommen hierher, um diese beeindruckende Vielfalt zu erleben. Wer noch mehr sehen möchte, dem sei das facettenreiche Natur-Angebot ans Herz gelegt, es führt Euch zu den schönsten Naturerlebnissen rund um den Neusiedler See. Wissenswertes über Tiere und Pflanzen dieser Region erfährt ihr südöstlich des Sees im grenzüberschreitenden Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, am Westufer im Naturpark Neusiedler See-Leithagebirge und im Ruster Hügelland sowie in den nahen Leithaauen, am besten bei einer geführten Exkursion, Wanderung oder Kanufahrt. 

Den Neusiedler See entdecken

Um in die einzigartige Naturlandschaft rund um den Neusiedler See einzutauchen, empfehlen wir Euch, eine der geführten Exkursionen zu unternehmen. Auch Kutschenfahrten sind eine gute Gelegenheit, um die Region im gemütlichen Schritttempo näher kennenzulernen.

Natur kennt keine Grenzen

NatureTourNet ist ein grenzüberschreitendes Projekt im Förderprogramm Interreg SK-AT 2014 - 2020, welches die nachhaltige Entwicklung der Schutzgebiete der Grenzregion zwischen der Slowakei und Österreich unterstützt und somit den Ökotourismus ankurbeln soll. Zu diesem Zweck haben sich das Regionalmanagement Burgenland, der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel und Neusiedler See Tourismus mit 2 Partnerorganisationen aus der Slowakei zusammengeschlossen um dieses Projekt bis zum Jahr 2022 umzusetzen.

weiter