Zum Hauptinhalt springen

Ausflugs-Tipps für die Semesterferien

Bald beginnen die Semesterferien für die österreichischen SchülerInnnen wieder. Um den Alltagstrott zu entkommen, haben wir hier ein paar Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie herausgesucht. Viel Spaß! 😍

Semesterferien-Tipps

St. Martins Therme

Wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, gibt es wohl kaum etwas besseres, als den Tag in der Therme zu verbringen. Spaß und Action bei Rutsche und Wasserspielpark für die Kids - Entspannung in großzügigen Wellness- und Thermalwasserlandschaften und Sauna für die Eltern. In der St. Martins Therme kommen alle auf ihre Kosten.

mehr Infos

Bärenhöhle & Grafenlucke in Winden am See

Ihr möchtet in den Ferien raus in die Natur? Dann bietet sich die Bärenhöhle-Ludlloch, die seit 1929 unter Bundesdenkmalschutz steht, ideal dafür an. Die Schichtfugenhöhle, die aus erdigen Sedimenten und Versturzblöcken besteht, liegt am Westhang des Zeilerberges (ca. drei Kilometer nördlich von Winden am See). Sie hat zwei nach Nordwesten exponierte Eingänge, die Spuren alter Vermauerung zeigen. Außerdem besteht sie aus einem Raum mit kurzen Nebenstrecken und im Eingangsbereich findet man einen Paralleleingang mit Höckerkarren an der Decke. 🚶

Unmittelbar neben der Bärenhöhle-Ludlloch findet man, am Westhang des Zeilerberges, die Grafenlucke. Sie besteht aus sechs künstlich stark veränderten, zum Teil an Klüften in brekziösen Quarziten angelegten, Halbhöhlen. Der Boden der größten Halbhöhlen ist mit großen Felsblöcken und Schuttmaterial bedeckt. Im Frühjahr und Herbst kann man sogar in engen Deckenspalten immer wieder Fledermäuse entdecken. 🦇

Führungen am Ziegenhof in Parndorf

In Parndorf habt ihr die Möglichkeit bei Monika Liehl eine Führung am Ziegenhof zu erleben. Dabei wird euch erklärt, wie man Ziegenkäse macht und was man bei der Ziegenhaltung beachten muss. Natürlich dürft ihr auch Ziegen streicheln und euch beim Probemelken unter Beweis stellen. Die Führungen dauern ca. 1 – 1,5 Stunden und sind nach Voranmeldung möglich. 🐐

Erwin Moser Museum in Gols

Mitten in Gols hat im historischen Ambiente des WeinKulturHauses die Kunst von Erwin Moser, eine Auswahl seines umfassenden Oeuvres, seine Heimat gefunden. Seine Bilder reichen von Höhlenbilder über burgenländische Landschaften und Stillleben bis hin zu handgeschriebenen Originalmanuskripten wie „Jenseits der großen Sümpfe“. Von jeweils Mittwoch bis Sonntag kann man in drei Schauräume 70 seiner Bilder bestaunen. 🖼️

Lalalu Kids-Cafe in Parndorf

Ihr möchtet entspannt shoppen gehen, aber gleichzeitig eure Kinder gut versorgt wissen? Dann ist das LALALU KIDS-CAFE genau der richtige Ort. Ein Ort, an dem Eltern innehalten und Kinder, unter Aufsicht von qualifizierten und geschulten Betreuerinnen, spielen können. Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren können dabei auch den Instruktoren überlassen werden, während Eltern entspannt, shoppen gehen. Das Café ist aber auch ein toller Ort um sich mit FreundInnen auf einen Kaffee zu treffen während die Kinder spielen. 🧸

Tipp: Mit der Burgenland Card bekommt ihr 15% Ermäßigung auf den Eintritt für die Kinderbetreuung.

Besuch im Schloss Hof

Soll es über die Grenze des Burgenlandes hinausgehen? Dann seid ihr im Schloss Hof genau richtig. Auch im Winter hat das Schloss Hof ein vielfältiges Angebot zu bieten. Spaziert im barocken Ambiente durch das weitläufige Areal, besucht die entzückenden Tiere im Gutshof, genießt den Duft von blühenden Orangen- und Zitronenbäumen in der Orangerie und bekommt somit auch im Winter das mediterrane Flair zu spüren. Auch zahlreiche Ausstellungen wie die Sonderausstellung im Bäckenhof, Führungen wie beispielsweise „Der Pflanzenschatz des Prinzen Eugen“ und diverse Programme wie „Der Schmutzfink“ bietet Schloss Hof in der Winterzeit. Um gesichert einen Platz zu bekommen, empfiehlt es sich, Tickets vorab zu kaufen. Überzeugt euch selbst und entdeckt selbst wie einst Prinz Eugen und auch Maria Theresia kaiserlich entspannten. 

Tipp:Burgenland Card Besitzer bekommen 15% Ermäßigung auf den Tageseintritt.