Zum Hauptinhalt springen
Radwege

Radwege

1.000 km auf 15 Erlebnisradwegen

Zahlreiche thematisch unterschiedliche Routen rund um Österreichs einzigen Steppensee. Alle sind gut beschildert und die allermeisten davon auch asphaltiert. Experten prämieren auch regelmäßig den beliebten Neusiedler See Radweg mit seinen Erlebnisrastplätze, die das Radfahren hier zum Vergnügen machen. Also, die Tourenplanung kann beginnen.

Informationen für Grenzübergänge: In Österreich gilt eine Fahrradhelmpflicht für Kinder bis 12 Jahre. Warnwesten sind in der Dämmerung, Dunkelheit oder bei schlechter Sicht nicht Pflicht, aber sicher von Vorteil. Hier geht es zur österreichischen Fahrradverordnung. In der Slowakei besteht die Fahrradhelmpflicht für alle Kinder unter 15 Jahren. Für Erwachsene besteht die Helmpflicht nur außerhalb der Stadtgebiete. Es wird jedoch dringend empfohlen, dass Erwachsene ebenfalls immer einen Fahrradhelm tragen. Radfahrer, die am Straßenrand unter verminderter Sicht fahren, müssen sichtbare Signalelemente oder eine Warnweste tragen. In Ungarn besteht jedoch keine Helmpflicht für Radfahrer. Die Höchstgeschwindigkeit für Radfahrer außerhalb des Ortsgebietes beträgt 40 km/h. Eine Geschwindigkeit von 50 km/h ist erlaubt, wenn der Radfahrer einen Helm trägt. Bei Nacht und schlechter Sicht müssen alle Radfahrer eine Warnweste tragen. In Ungarn sowie der Slowakei sind ein gültiger Reisepass oder gültiger Personalausweis erforderlich, der nationale Führerschein ist kein gültiges Reisedokument.

27 Einträge gefunden
1 von 4 Seiten
1 von 4 Seiten