Mit Weinakademiker und Lektor Gerald Rouschal
08.02.2023
THEMA: Das NEUE Burgenland - Wie haben sich die Weinstile im Burgenland in den letzten Jahren entwickelt? Gibt es überhaupt noch den typischen burgenländischen Wein?
Anhand von 12 Weinen von den aktuell gefragtesten Winzern soll verkostet werden, wohin sich der burgenländische Wein bewegt.
08.03.2023
THEMA: Jung gegen gereift - Wie entwickeln sich Weine mit zunehmender Reife? Was genau verändert sich im Wein und wie wird das schmeckbar? Was benötigen Weine um perfekt reifen zu können? In mehreren Flights werden dazu junge und gereifte Weine gegenübergestellt.
22.03.2023
THEMA: Heimische Schaumweine im internationalen Vergleich. Können burgenländische bzw. österreichische Spitzensekte mit Champagner & Co mithalten? Hat das Burgenland bzw. Österreich einen erkennbaren Stil. Insgesamt 12 heimische und internationale Topsekte werden in verschiedenen Flights gegenübergestellt.
Teilnehmer: ab 6 Personen, maximal 16 Personen
Reservierungen: ab 2 Personen möglich
Zeit: 18:00 Uhr
Verkostung inkludiert:
12 Weine (je ein Kostglas)
Bio-Brot von Brotocnik
Oliven, Olivenöl
Korkenzieher, Wein-Tragetasche, Aroma-Rad
Informationen & mehr
Preis: € 59,00 pro Person
Anmeldung erforderlich!
T: +43 2682 63345
E-Mail: wein@selektion-burgenland.at