Liebe geht durch den Magen – das beweist auch der innovative burgenländische Kult-Winzer Willi Opitz mit seinem eigens kreierten Valentins-Dessertwein. Erstmals können Paare dabei sein, wenn die sechs Monate auf Schilfmatten sonnengereiften Trauben rund um den 14. Februar – dem Tag der Liebenden – gepresst werden.
Verliebte aufgepasst! Wer noch auf der Suche nach einem unvergleichlichen Valentinstags-Geschenk für seinen Herzensmensch ist, wird nun fündig: Willi Opitz, der international renommierte Winzer aus dem burgenländischen Illmitz, wartet auch heuer mit seinem Valentins-Dessertwein auf. Die Herstellung dieser Wein-Rarität ist einzigartig, denn bevor die bereits im September geernteten Trauben gepresst werden, dürfen sie bis zu sieben Monate auf Schilf vom Neusiedler See in der Sonne reifen. Erst rund um den 14. Februar werden sie schließlich zum Valentinstagswein weiterverarbeitet. „Durch die lange Reifezeit auf unseren dazu eigens gebauten Schilfbetten konzentriert sich der Geschmack und der Wein schmeckt dadurch besonders fruchtig, exotisch und edelsüß“, erklärt Willi Opitz. Wie in einer guten Beziehung brauchen auch die Trauben des Valentinstagsweins viel Liebe und Zuwendung, um am Ende perfekt zu harmonieren. Damit rundet der „Wein der Liebenden“ nicht nur geschmacklich, sondern auch symbolisch, jedes Valentinsmenü ideal ab. Der limitierte Willi Opitz Valentinswein gilt unter den Weinkennern als „feinfruchtig, exotisch & animierend“ und ist ab sofort direkt am Weingut, im Online-Shop sowie im gut sortierten Handel erhältlich.
Kulinarischer Tipp: Von 10. bis 12. Februar „Offene Kellertür“ zwischen 13:00 und 18:00 Uhr (mit Voranmeldung)
Erstmals lädt Willi Opitz am Wochenende vor dem romantischsten Tag des Jahres Paare dazu ein, das Weingut zu besuchen und die Herstellung des diesjährigen Valentinsweins live mitzuerleben. Dazu können sie die Vorjahres-Valentinsweine mit passenden Häppchen des C.I.A Catering von Angela und Iain, Tochter und Schwiegersohn von Willi Opitz, degustieren.
Romantische Versuchung am Valentinstag