Neusiedler See Card
Neusiedler See-Gäste haben‘s gut: Jeder und jede, der oder die in der Zeit von 1. März 2020 bis 28. Feber 2021 in einem der über 800 Partnerbetriebe nächtigt, erhält die...
In der pannonischen Tiefebene erwacht die Natur so früh wie sonst nirgendwo: Vögel zwitschern im Einklang und erste kräftige Sonnenstrahlen treffen auf die jetzt fein herausgeputzten Weingärten – ein genussvoller Auftakt zum Weinfrühling in der Region Neusiedler See. Ein Genuss-Start aber auch für die vielen Weinliebhaber!
Denn während für die Winzer der Herbst die aufregendste Jahreszeit ist, beginnen für den Weingenießer die spannendsten Momente jetzt im Frühjahr: Ab Ende März öffnen in der Region rund
um den größten Steppensee Mitteleuropas die ersten Kellertüren zur Degustation der frischen Weine. Ein begehrtes Event schickt dazu die ersten Boten voraus: Der Weinfrühling findet statt. Eine perfekte Gelegenheit, die frischen Weine zu verkosten, in den Kellern und Weingütern mit den Winzern zu plaudern und das Ganze mit einem Ausflug in den Frühling zu verbinden. Inmitten der einzigartigen Naturlandschaft rund um den Neusiedler See können die frischen und fruchtigen Weine nicht nur genossen, sondern auch erlebt werden.
Passende Packages im Frühling runden das Angebob ab.
Aufgrund der Situation durch das Coronavirus kann es zu Einschränkungen bei den Veranstaltungen kommen. Sobald Informationen zu den Veranstaltungen 2021 bekannt sind, werden wir Ihnen diese bekannt geben.
Wein im Frühling 2020
März - Juni 2020 WeinWegGols Wanderungen
April - Juni 2020 Weinkulturwanderung mit Fiajerjause, Breitenbrunn
17. - 19.4.2020 Weinfrühling Gols (verschoben)
17. - 19.4.2020 WeinGenussTage Apetlon (abgesagt)
17. - 19.4.2020 Joiser Weintage (abgesagt)
18.4.2020 Wine Opening Purbach (abgesagt)
24. - 26.4.2020 Podersdorfer Weinfrühling (abgesagt)
24. - 26.4.2020 Ruster Weinschätze (abgesagt)
24. - 26.4.2020 Gemma Köllaschaun in Weiden am See (abgesagt)
30.4. - 3.5.2020 Oggauer Weinglück – Entdeck den Wein in Oggau (abgesagt)
2.5. & 6.6.2020 Kellergassen-Heuriger in Purbach (abgesagt)
8. - 9.5.2020 Weinfrühling Neusiedl am See (verschoben)
15. - 17.5.2020 Mörbisch zur Weinblüte (abgesagt)
16. - 17.5.2020 Der Lenz ist da! Das Frühlingsfest rund um die Basilika, Frauenkirchen (abgesagt)
22. - 23.5.2020 Joiser Renommee (abgesagt)
23.5.2020 Wineopening mit Kunst & Musik, Donnerskirchen (abgesagt)
13.6.2020 Rebblütenfest Eisenstadt/St. Georgen (abgesagt)
26. - 28.6.2020 Illmitzer Früh-Sommer-Spaziergang (verschoben)
Rad im Frühling 2020
April - Juni 2020 Genusstour - Wein, Rust
Natur im Frühling - Frühlingserwachen 2020
ab März 2020 Neusiedler See Card-Exkursion im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
März 2020 Österreichs frühester Frühling, Exkursion im Nationalpark
März - Mai 2020 Großtrappenbalz-Safari & Balz-Safari
März - Juni 2020 Kirschenerlebnisführung
April - Mai 2020 Orchideen-Safari
18. - 16. April 2020 Pannonian Bird Experience
ab Mai 2020 Duftsafari
5. - 6. Juni 2020 Biofeldtage, Donnerskirchen
Einen Moment bitte, Daten werden geladen ...
Veranstalter des Gewinnspiels „Unser Storch braucht einen Namen“ ist der Burgenland Tourismus, 7000 Eisenstadt. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der/die Teilnehmer/in die Teilnahmebedingungen ausdrücklich an. Das Gewinnspiel findet ausschließlich online unter burgenland.com und auf der Facebook-Seite „Burgenland neu entdecken“ vom 29.06.2015 bis zum 20.09.2015 statt. Burgenland Tourismus behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt abzubrechen oder zu beenden. Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Österreich, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Teilnehmer werden im Falle einer Gewinnermittlung per Email kontaktiert. Für die Korrektheit der angegebenen Kontaktdaten ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Die Gewinner werden wöchentlich nach dem Zufallsprinzip aus allen Teilnehmern ermittelt. MitarbeiterInnen vom Burgenland Tourismus und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Zwischen dem Burgenland Tourismus und den Teilnehmern besteht kein Vertragsverhältnis. Im Fall eines Verstoßes gegen die Teilnahmebedingungen oder beim Versuch technischer Manipulation kann der Burgenland Tourismus bestimmte Teilnehmer von der Aktion ausschließen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt österreichisches Recht.